

Die meist gestellten Fragen und ihre Antworten finden Sie auf dieser Seite zusammengestellt. Wurde Ihre Frage nicht beantwortet, nutzen Sie bitte unseren Kundenservice für eine schnelle Hilfe. 
 | Kann ich Domains in Echtzeit registrieren? |
| Ja. Diese Funktion muss durch TSDOMAINS.DE freigeschaltet werden. Die Freischaltung erfolgt automatisch nach der ersten Bezahlung. Danach ist eine Bestätigung Ihrer Registrierung durch uns nicht mehr erforderlich. Die Registrierungsanfrage wird direkt an die zuständige Vergabestelle weitergeleitet. Sie werden per E-Mail über den Registrierungsstatus informiert. |
 | Kann ich mehrere Domains in einem Prozess bestellen? |
| Als Bestandskunde nutzen Sie die Funktion 'mehrere Domains registrieren' unter dem Menüpunkt 'Domain-Verwaltung' in Ihrem Benutzerkonto. Neukunden können bei der Registrierung im Feld 'Anmerkung' weitere Domainnamen angeben.
|
 | Kann ich unbegrenzt Domainnamen registrieren? |
| Grundsätzlich ja. Allerdings ist die Anzahl bei manchen Domainendungen beschränkt. Weitere Informationen finden Sie unter Domains. |
 | Werden Domains vor der Registrierung auf ein Verstoss gegen geltendes Recht geprüft? |
| Nein. Es obliegt allein Ihnen, den zu registrierenden Domainnamen vor der Registrierung auf etwaige Verstöße gegen Markenrechte, Namensrechte etc. zu prüfen. Bei Verstössen gegen geltendes Recht behalten wir uns vor, Ihren Account umgehend zu sperren. Wir empfehlen vor der Registrierung einen Markencheck zu nutzen. |
 | Kann ich Domains auch im Auftrag eines Kunden registrieren? |
| Ja. Bitte beachten Sie, dass Ihr Kunde und dessen Domains ebenso den Vergaberichtlinien der jeweiligen Vergabestelle unterliegt. Weisen Sie Ihre Kunden darauf hin und lassen Sie sich dies am Besten schriftlich bestätigen. Im Schadensfall haften Sie für Ihre Kunden. Nähere Informationen zu den Domain- und Vergaberichtlinien finden Sie unter Domains. |
 | Ich möchte einen Domainnamen mit einer Endung registrieren, der nicht aufgelistet wird. Ist das möglich? |
| Ja. Bitte setzten Sie sich mit unserem Kundenservice in Kontakt - dieser sendet Ihnen alle verfügbaren Domainendungen zu. |
 | Ist die Nutzung des Registrierungssystems kostenpflichtig? |
| Nein. Es entstehen Ihnen durch die Nutzung unseres Systems keine Kosten, unabhängig von der Anzahl der registrierten Domains. |
 | Welche Vertragslaufzeiten gibt es? |
| Die Vertragslaufzeiten richten sich nach der Registrierungsdauer der Domains. |
 | Warum wurde mein Kundenaccount gesperrt? |
| Sie werden umgehend per E-Mail über die Sperrung informiert. Es kann verschiedene Gründe haben warum Ihr Account vorrübergehend gesperrt wurde: Es liegen offene Rechnungen vor, wir haben Verstöße gegen die Vergabebedingungen festgestellt oder eine oder mehrere Ihrer registrierten Domains verletzt Rechte dritter Parteien. Bitte setzten Sie sich mit unserem Kundenservice in Kontakt. |
 | Wo kann ich mich für die Zahlung per Bankeinzug anmelden? |
| Nutzen Sie für die Anmeldung zum Bankeinzug das Formular auf der linken Seite. Die Änderung der Zahlungsmethode wird ab der nächsten Abrechnung berücksichtigt. |
 | Wo kann ich meine Kontodaten aktualisieren? |
| Für die Aktualisierung Ihrer Kontodaten können Sie das Formular auf der linken Seite nutzen. Bitte haben Sie Verständnis, dass alle Daten neu eingegeben werden müssen. |
 | Ab wann werden Änderungen wirksam? |
| Ihre aktualisierten Kontodaten werden sofort in unserem Abrechnungssystem geändert und beim nächsten Bankeinzug berücksichtigt. Erfolgt die Aktualisierung bis 5 Tage nach Rechnungstellung wird der Rechnungsbetrag bereits von Ihrem neuen Konto eingezogen. |
 | Wie kann ich meine Einzugsermächtigung widerrufen? |
| Für den Widerruf Ihrer Einzugsermächtigung benutzen Sie bitte das Formular auf der linken Seite. Wählen Sie im Drop-Down-Menü 'Einzugsermächtigung widerrufen' und danach Ihre neue Zahlungsmethode. Die Änderung wird ab der nächsten Abrechnung berücksichtigt. |
 | Wie lange dauert die Beantragung einer .eu Domain? |
| Die Beantragung sollte innerhalb von 6 Stunden abgeschlossen sein. Dies hängt in erster Linie von der zentralen Vergabestelle für .eu-Domains ab. |
 | Wie lange dauert die Konnektierung einer .eu-Domain? |
| Nach erfolgreicher Registrierung kann es noch ca. 24 Stunden dauern, bis die Domain in den Nameserver der einzelnen Internet-Service Provider (ISP) erfasst worden und Ihre Domain somit über das Internet erreichbar ist. |
 | Was ist bei einem Transfer einer .eu-Domain zu beachten? |
| Ein Transfer zu TSDOMAINS wird im Benutzerkonto unter 'Domain-Verwaltung -> eu-Trade' gestartet. Ein Trade ist im eigentlichem Sinne ein Transfer mit anschließendem Inhaberwechsel. Bei einem Trade erhalten sowohl der alte, als auch der neue Domaininhaber eine e-Mail von der Vergabestelle EURid, welche bestätigt werden muss, damit der Trade durchgeführt wird. Sollte nun kein Inhaberwechsel stattfinden, bekommt der bestehende Inhaber beide e-Mails übermittelt, welche BEIDE bestätigt werden müssen. |
 | Wie lange dauert eine Löschung / Close einer .eu-Domain? |
| Bevor eine .eu-Domain endgültig gelöscht wird, wird die Domain in den Status 'Quarantäne' befördert. |
 | Was bedeutet der Status 'Quarantäne'? |
| Bevor eine .eu Domain endgültig gelöscht wird, erhält Sie vorerst den Status Quarantäne. In dieser 40-tägigen Quarantäne-Phase kann die Domain gegen eine Gebühr wieder zurückgeholt, sprich reaktiviert werden. |
 | Wie kann man eine .eu Domain aus dem Status "Quarantäne" zurückholen? |
| Hier müssen Sie sich mit unserem Kundenservice in Verbindung setzen und die Wiederherstellung der Domain beantragen. |
 | Wie kann man einen Inhaberwechsel ohne Transfer durchführen? |
| Melden Sie sich im Benutzerkonto an und führen Sie die Domainaktualisierung unter 'Domaindaten ändern' durch. |
 | Transit / Transit-Antrag / Transit-Verfahren |
| Mit Transit bezeichnet die Denic ein Verfahren, das dafür sorgt, dass ein Domaininhaber seine Domain nicht verliert, wenn diese nicht länger von einem Denic-Mitglied (Provider) verwaltet wird. Der Hintergrund: Die Registrierung einer Domain wird über ein Denic-Mitglied im Auftrag des Kunden an die Denic übermittelt. Dieses Denic-Mitglied wickelt im Auftrag des Domaininhabers jegliche Kommunikation mit der Denic zu der Domain ab. Wenn das Denic-Mitglied (z.B. durch Zahlungsverzug des Kunden) die Verwaltung der Domain aufgibt, sucht die Denic im Rahmen des Transit-Verfahrens den direkten Kontakt mit dem Domaininhaber, um sicherzustellen, dass die Domain auch zukünftig durch ein vom Domaininhaber bestimmtes Denic-Mitglied verwaltet wird. Die Denic schreibt dazu den Domaininhaber an und teilt ihm ein individuelles Passwort mit. Mit diesem Passwort kann der Domaininhaber dann auf der Denic-Webseite den neuen Provider bestimmen oder die Domain löschen. Durch dieses Verfahren werden die Rechte des Domaininhabers an seiner Domain geschützt. |
 | Confirmation of Registration |
| Nach der Registrierung einer .uk-Domain erhält der Domaininhaber von der Vergabestelle Nominet eine Bestätigung der Domainregistrierung per Post. Diese beinhaltet einen Sicherheitscode, der für die Erstellung eines Benutzerkontos bei Nominet notwendig ist. In diesem Benutzerkonto kann der Domaininhaber einen Transfer oder die Löschung der Domain einleiten.
Login zum Nominet-Benutzerkonto: https://secure.nominet.org.uk/auth/login.html |
 | Dispute / Dispute-Eintrag |
| Stellen Sie fest, dass eine .de Domain bereits registiriert wurde aber Ihre Rechte eine höhere Priorität haben als die des jetzigen Inhabers (z.B. durch Namensrecht oder eine eingetragene Marke) können Sie einen Dispute-Eintrag bei der Denic einreichen. Die für den Dispute-Eintrag notwendigen Formulare finden Sie auf der Denic-Webseite. Wird der Dispute-Eintrag von der Denic akzeptiert erhalten Sie eine Bestätigung per Post. Damit kann der jetzige Inhaber der Domain diese nicht an eine Dritten übertragen oder Inhaberdaten ändern. Wird die Domain gelöscht, wird automatisch der Antragsteller des Disputes Domaininhaber. |



 |